Skip to main content

+++ Unsere neue Partnerschaft mit Solroof setzt neue Maßstäbe in der Branche. +++

+++ Unsere neue Partnerschaft mit Solroof setzt neue Maßstäbe in der Branche. +++

+++ Unsere neue Partnerschaft mit Solroof setzt neue Maßstäbe in der Branche. +++

+++ Unsere neue Partnerschaft mit Solroof setzt neue Maßstäbe in der Branche. +++

+++ Unsere neue Partnerschaft mit Solroof setzt neue Maßstäbe in der Branche. +++

+++ Unsere neue Partnerschaft mit Solroof setzt neue Maßstäbe in der Branche. +++

+++ Unsere neue Partnerschaft mit Solroof setzt neue Maßstäbe in der Branche. +++

Der Begriff Standard Test Conditions (STC) stammt aus dem Englischen und bedeutet so viel wie standardisierte Testbedingungen. Diese STC werden für verschiedene Tests an PV-Anlagen und -Modulen zugrunde gelegt. Durch diese einheitlichen Bedingungen können Messungen konsistent durchgeführt und die Leistungswerte sowie andere Kennzahlen miteinander verglichen werden. Auch Normierungen sind erst aufgrund der STC möglich. Für die Photovoltaik gelten dabei folgende Standard Test Conditions:

  • Einstrahlung: 1.000 W/m²
  • Umgebungstemperatur: 25°C
  • Air Mass (Luftmasse): AM 1,5

Da diese Standard Test Conditions in der Realität nur selten erreicht werden, dienen sie hauptsächlich zur Bestimmung von Normen. In der Praxis weichen die gemessenen Werte häufig von den genormten Werten ab.